Was uns alle angeht2020-08-07T18:04:54+02:00

POLITIK und andere Katastrophen

Mit dem Einsetzen der Pubertät, erkannte ich für mich – eher intuitiv -, dass das Geld bereits zum Gott unserer Zeit geworden ist, und die Politiker selbstgefällig, narzisstisch allein ihrem eigenen Wohl dienen! Der Suggestion, dass wir Entscheidungsmöglichkeiten haben, entzog ich mich bereits vor vielen Jahren. In diesem System – so schien es mir – bleibt man am besten „unsichtbar“.

Das digitale Zeitalter hat nun einen Nährboden erschaffen, auf den unermüdlich der Samen der Propaganda fällt. Ein unerwünschtes Nebenprodukt, dass dem Establishment entging, ist, dass das digitale Zeitalter auch den „Truthern“, „Suchenden“, den letzten der aussterbenden Rasse der „Investigativ-Journalisten“ und Wissenschaftlern, sowie Fachleuten, die nicht zweckgebunden, sondern wissenschaftlich berichten, eine Plattform bietet. Lasst uns das nutzen, bevor die Meinungsfreiheit mit schlimmeren Konsequenzen endet, als mit der Unterbringung in der Psychiatrie!*

*https://www.welt.de/vermischtes/article207246011/Heidelberg-Anwaeltin-Beate-Bahner-in-Psychiatrie-eingewiesen.html

Vertrag über Covid 19 Forschung, bevor es Covid 19 gab?

März 2nd, 2023|Kategorien: Was uns alle angeht|Schlagwörter: , , , , , |

Wie wollen sie das erklären? Die Qualitätsmedien, die sich anbiedernd zu gewünschten Themen äußern, werden immer öfter bloßgestellt. In Sachen Des-/Information zu US Biolaboren in der Ukraine hat man sich weit aus dem Fenster gelehnt, um Politik- und Finanzadel zu gefallen. Es gibt jedoch auch freie Journalisten, die sich nicht mit vorgekauten erzieherischen „Fakten“ zufrieden geben. Im Rahmen von Recherchen fand man daher [...]

Desinformationskampagne – Pandemie der Ungeimpften

November 17th, 2022|Kategorien: Was uns alle angeht|Schlagwörter: , , , , , , , |

Wie wurden die Ungeimpften unter Beschuss genommen? Welche Drohungen, Beleidigungen und Beschimpfungen mussten sie hinnehmen? Das alles, weil man verbreitete, dass eine Impfung die Pandemie stoppen könne, dass Geimpfte "nachweislich nicht nur die Wahrscheinlichkeit eines schweren Krankheitsverlaufs, sondern außerdem das Risiko, sich und andere anzustecken" minimieren können. (1) Die Wissenschaft sei sich einig, betonte das Jugendhilfswerk. "Impfen ist solidarisch: Denn mit einer Impfung gegen Covid-19 kann man nicht nur sich selbst, sondern auch [...]

Sommerwelle – RKI Daten im Vergleich

August 14th, 2022|Kategorien: Was uns alle angeht|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Die Sommerwelle ebbt ab - ein Grund zur Freude, oder?! Ich versuche mich zu erinnern, wie die Sommerwellen im Jahr 2020 und 2021 verlaufen sind und bin mir sicher, dass ich zum ersten Mal von einer Sommerwelle gehört habe. Darauf dachte ich mir, ein Vergleich der Daten wird sicherlich sehr aufschlußreich sein. Aber seht selbst: Die Situationsberichte des RKI weisen jeweils am 12. August folgende Zahlen zu [...]

DOKU „Bildungsgang“ – Die Jugend meldet sich zu Wort

August 3rd, 2022|Kategorien: Was uns alle angeht|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , |

Eine junge Frau erzählt von ihren Erinnerungen an die Schulzeit. Erinnerungen, die ihr Tränen in die Augen treiben. Ausgehöhlt fühlte sie sich – immer mehr, bis sie sich selbst nur noch als leere Hülle wahrnahm. Ein Leben an der Oberfläche zu führen, das sei es, was sie in der Schule gelernt habe. Sie konnte sich befreien – und ihr Engagement ist Teil dieser Befreiung. Eine Stimme von vielen, die [...]

Palantir Software auch in Bayern – Chance oder Gefahr?

Juli 13th, 2022|Kategorien: Was uns alle angeht|Schlagwörter: , , , , , , |

Zwischen Klimawandel und Corona-Pandemie, zwischen Asylpolitik und Ukraine-Krieg werden – fast schon unscheinbar – neue Systeme etabliert, die das Potential zur Überwachung ganzer Gesellschaften in sich tragen. Ein globaler Player im Bereich der Datenverarbeitung und -analyse ist – mit 25 Büros weltweit - das amerikanische Unternehmen Palantir. Es bietet sowohl für Regierungen und Geheimdienste, als auch für die Wirtschaft, eine Software an, die in der Lage ist in enormer Geschwindigkeit, [...]

Gesund und unsterblich – die posthumane Gesellschaft

März 31st, 2022|Kategorien: Was uns alle angeht|Schlagwörter: , , , , , , , , |

Die Zukunft hat bereits begonnen Während die Welt in die Gefahren einer tödlichen Pandemie geredet und gedrängt wurde, beschäftigen sich die Eliten mit der Unsterblichkeit. Institute und Wissenschaftler bestätigen mehr als einmal, dass es hier nicht um eine ferne Zukunft geht, dass die Ansätze nicht weit hergeholt sind. Im Gegenteil - es ist eine ganze Branche, laut dem Philosophen David Pearce sogar die letzte große Branche, die sich [...]

Gesetzesentwurf 20/899 – Offener Brief – mit Ergänzungen

März 11th, 2022|Kategorien: Was uns alle angeht|Schlagwörter: , , , , , , , |

Entgegen meiner sonstigen Gepflogenheit füge ich in diesem offenen Brief die Quellen, die als Beweisbelege gelten, immer direkt nach dem Argument ein: Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Drucksache 20/899 legen Sie einen Gesetzesentwurf vor, dessen Seriösität zumindest aufgrund vorliegender Beweise anzuweifeln ist. Nachfolgend zunächst die allgemeineren Argumente, die belegen, dass alleine der Entwurf eines solchen Gesetzes als Angriff auf die körperliche Unversehrtheit eines jeden Bürgers zu [...]

Gesetzesentwurf 20/899 – Offener Brief

März 4th, 2022|Kategorien: Was uns alle angeht|Schlagwörter: , , , , , , , |

Entgegen meiner sonstigen Gepflogenheit füge ich in diesem offenen Brief die Quellen, die als Beweisbelege gelten, immer direkt nach dem Argument ein: Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Drucksache 20/899 legen Sie einen Gesetzesentwurf vor, der jegliche seriöse Grundlage vermissen lässt. Nachfolgend die Argumente, die belegen, dass alleine der Entwurf eines solchen Gesetzes als Angriff auf die körperliche Unversehrtheit eines jeden Bürgers zu verstehen ist. Sie  erklären [...]

RKI Wochenbericht 24. Februar 2022 – Widersprüchliche Zahlen

März 3rd, 2022|Kategorien: Was uns alle angeht|Schlagwörter: , , , , , , , , |

Fragen über Fragen tun sich auf, wenn man sich mit dem Inhalt eines RKI Wochenberichtes beschäftigt. Vorab noch zur Erklärung der Daten. Das RKI berichtet zum einen im Kontext der Kalenderwochen / KW 4 - 7 entspricht der Zeit vom 24.01.22 bis 20.02.22. An anderer Stelle geht es um die Meldewochen - diese habe ich aus den vorangegangenen Wochenberichten an Hand des Datenstandes abgeleitet - hier lautet das Datum [...]

Gespräch mit der Vilshofener Lokalredaktion zum „offenen Brief“ an die PNP

Januar 26th, 2022|Kategorien: Gedankenpuzzle, Regional|Schlagwörter: , , , , , |

In Vilshofen ist man gesprächsbereit. Ein Fakt, der selbstverständlich sein sollte, verdient doch in dieser Zeit, in der die Diskussionkultur immer mehr abhanden gekommen ist, eine besondere Erwähnung. In einem offenen Brief (vgl. 1), den ich auf Wunsch einiger Menschen verfasst hatte, habe ich gegenüber der Redaktion der PNP  meine Kritik geäußert. Der Verfasser der Beiträge zu den Spaziergängen, Herr Rücker, rief mich daraufhin an. Auch wenn wir nicht [...]

Offener Brief an die PNP – Berichterstattung zu den Vilshofener Spaziergängen

Januar 19th, 2022|Kategorien: Regional, Was uns alle angeht|Schlagwörter: , , , , , |

Sehr geehrte Damen und Herren,mit Besorgnis beobachte ich Ihre Berichterstattung über die Spaziergänge in Vilshofen beginnend mit dem Beitrag vom 2. Januar. Sie sprachen dort wahrheitsgemäß aus, dass die Bilanz stets friedlich ausfiel. Dennoch musste scheinbar das „Totschlagargument einer rechtsradikalen Gesinnung“ unbedingt in den Beitrag eingearbeitet werden.So zitierten Sie den Rechtsanwalt W. Plischke, der von Wandertagen „ohne Maske und Abstand im Auftrag rechtsextremer Hinterleute“ sprach. Sie können sich mit dieser [...]

Zahlenvergleich – die Impfung ein Gamechanger?

Januar 8th, 2022|Kategorien: Was uns alle angeht|Schlagwörter: , , , , , |

"Die in der Datenbank enthaltenden Informationen, dürfen entsprechend dem Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG) nicht ohne schriftliche Einwilligung des Paul-Ehrlich-Instituts für öffentliche Präsentationen, Publikationen oder ähnliches verwendet werden." Die Sichtung der Daten des Paul-Ehrlich-Insituts ergibt, dass die gemeldeten schwerwiegenden Verdachtsfälle im Jahr 2021 bereits Ende November höher liegen als die gemeldeten schwerwiegenden Verdachtsfälle der letzten zwanzig [...]

Woher nehmen die Medien die Zahlen?

Januar 6th, 2022|Kategorien: Regional, Was uns alle angeht|Schlagwörter: , , , , , , , |

Wer Zahlen vergleicht oder nach dem Ursprung von Angaben der Medien sucht, wird schnell darauf stoßen, dass es immer wieder unterschiedliche Aussagen zur gleichen Sachlage gibt. Oder sucht man sich bewusst nur jene Quellen aus, die am zweckdienlichsten sind? Wie soll also der Medienkonsument zwischen reinen Fakten oder Verzerrungen unterscheiden können? Wer hat Zeit, Zahlen zu vergleichen? Der präsentierte Journalismus der Qualitätsmedien weist jedenfalls nicht auf eine sorgfältige Recherche [...]

Friedliche Spaziergänger in Vilshofen, 3. Januar 2022

Januar 6th, 2022|Kategorien: Regional, Was uns alle angeht|Schlagwörter: , , , , , , , , |

Die Passauer Neue Presse (PNP) veröffentlichte am 2. Januar einen Beitrag über den bevorstehenden, zu erwartenden Spaziergang am Montag, den 3. Januar in Vilshofen. In diesem Beitrag wurde Rechtsanwalt Wolfram Plischke zitiert, der für diesen Tag eine Gegenveranstaltung geplant hatte. Diese Gegendemonstration, so Plischke lt. PNP sollte zum einen der Corona-Opfer gedenken, zum anderen sollte er "deutlich machen, wer tatsächlich hinter den montäglichen Spaziergängen steht". Er sprach dann deutlicher [...]

RKI Wochenbericht vom 30.12.21 und Korrektur

Januar 2nd, 2022|Kategorien: Schwarzes Brett - Corona, Was uns alle angeht|Schlagwörter: , , , , , |

Dem Wochenbericht des RKI vom 30.12.2021 sind unterschiedliche Zahlen zu Erkrankungen an der Omikron-Variante zu entnehmen. Bevor auf Seite 14 des Berichtes Zusatzinformationen zu 6.788 Omikronfällen angeführt werden, wird deren Interpretation auf Seite 3 in schwer nachvollziehbarer Weise vorweggenommen. Zahlen Interpretation der Zahlen Auf der Seite 14 des Berichtes erfahren wir also, dass bei 6788 der vorliegenden Omikronfälle [...]

Nach oben