oder
Eine Schlagzeile wandert durch Zeit und Raum ….
Folgen wir also den Schlagzeilen, die meist durch Studien untermauert werden. Wo erwärmt sich die Erde also meisten?

2013 in Großbritannien (1)

2014 in Japan (2)

2015 in Finnland (3)

und 2015 auch in Australien (4)

2016 dann in Deutschland (5)

2017 im Nordosten Amerikas (6)

2018 in der Schweiz (7)

2019 in Schweden (8)

oder 2019 in Singapur (9)

und 2019 auch noch in Kanada (10)

2020 in China (11)
Im Jahr 2021 liefern sich folgende Staaten ein wahrlich heißes „Kopf an Kopf Rennen“ : Afrika, Lateinamerika, Karibik, Neu-England und Südwest-Pazifik:

(12)

(14)

(13)

(15)
Aber eigentlich macht sich die Klimaerwärmung im Jahr 2021 doch in der Arktis am deutlichsten bemerkbar.
(16)

Im Jahr 2022 ist sich die Wissenschaft fast einig. Europa, der Mittlere Osten und Russland sind hier in den Schlagzeilen

(17)

(18)

(19)
Ist damit die Erklärung der NASA aus dem Jahr 2011, warum sich die Pole viel stärker erwärmen als der Rest der Erde überholt? Vielleicht sollte man da mal nachfragen?
Immerhin wissen wir, dass die Landfläche durch die Sonneneinstrahlung sehr viel stärker erhitzt wird, als die Wasseroberfläche. Oder war es doch umgekehrt?
„Die Landfläche wird durch die Sonneneinstrahlung sehr viel stärker erhitzt als die Wasseroberfläche. Das liegt in der geringeren Wärmekapazität der typischerweise an Land vorkommenden Materialien begründet.“
(21)
„Seit 1970 haben sich mehr als 90 Prozent der Erderwärmung auf die Ozeane ausgewirkt. Nur 4 Prozent haben hingegen die Landfläche und die Atmosphäre erhitzt.“
(22)
Naja, die Wissenschaft weiß eben Bescheid. Es gibt ja immer DIE EINE Lösung. Vertrauen Sie also nur den offiziellen Quellen.
Bei den Ozeanen gibt es bestimmt nicht soviel Verwirrung, oder? Da gibt es ja nicht so viele. Also wie ist das mit den Ozeanen?
Nun, da sieht es so aus: 2013 wurde festgestellt, dass sich der pazifische Ozean 15 mal schneller, als in den letzten 60 Jahren erwärmt. 2022 erwärmen sich alle Ozeane aber nur noch 2 mal so schnell mit Blick auf das Jahr 1960. Dabei erwärmt sich der atlantische Ozean doch noch schneller als der pazifische und der indische Ozean. Aber eigentlich erwärmt sich das Mittelmeer so schnell, wie kein anderes Meer, besagt eine Studie aus dem Jahr 2021. Das Polarmeer wiederrum erwärmt sich schon viel länger als angenommen. Und noch schneller als die Ozeane erwärmt sich der Golf von Mexiko, wie man seit 2023 weiß.
„Pacific Ocean warming 15 times faster than before“
(23)

(25)

(27)

(24)

(26)

(28)
Manchmal sind Berge betroffen – manchmal ein See. „Bis hierhin sind die Wissenschaftler sich also einig.“
Nur eine große Frage ist für die Klimawissenschaftler noch ungeklärt: Warum erwärmt sich die Erdatmosphäre in den letzten zehn Jahren langsamer als in den Vorjahren? Sicher findet man auch hier früher oder später die richtige Antwort. Die eine eben früher – eine andere später.

(29)

(30)

(31)
Auf die Wissenschaft ist eben Verlass!
Quellen:
(1) https://www.telegraph.co.uk/news/earth/environment/globalwarming/10385878/Britain-warming-faster-than-average.html
(2) https://www.nippon.com/en/features/h00067/#:~:text=Japan%20Warming%20Faster%20than%20the%20Global%20Average&text=Averaging%20the%20results%2C%20the%20agency,temperatures%20for%20Japan’s%20major%20cities.
(3) https://inhabitat.com/finland-is-warming-faster-than-the-rest-of-the-world/
(4) https://www.popsci.com/australia-heating-faster-rest-world/
(5) https://www.cleanenergy-project.de/umwelt/klimawandel/deutschland-erwaermt-sich-schneller-als-der-rest-der-welt/
(6) https://www.nrdc.org/stories/northeast-fastest-warming-region-lower-48
(7) https://lenews.ch/2018/11/07/global-warming-to-impact-switzerland-at-twice-average-speed-researcher-warns/
(8) https://www.thelocal.se/20190401/swedens-temperature-rising-more-than-twice-as-fast-as-the-global-average/
(9) https://www.channelnewsasia.com/cnainsider/singapore-hot-weather-urban-heat-effect-temperature-humidity-906231#:~:text=The%20island%20is%20heating%20up,today%20than%20in%20the%201950s.
(10) https://www.bbc.com/news/world-us-canada-47754189
(11) https://www.bloomberg.com/news/articles/2020-08-27/china-is-heating-up-faster-than-the-global-average-data-shows#xj4y7vzkg
(12) https://www.downtoearth.org.in/news/africa/africa-warming-faster-than-rest-of-world-ipcc-sixth-assessment-report-78424
(13) https://www.yourweather.co.uk/news/science/latin-america-and-the-caribbean-warming-faster-than-global-average-climate-change.html
(14) https://www.bostonglobe.com/2021/12/30/science/new-england-is-warming-faster-than-rest-planet-new-study-finds/
(15) https://public.wmo.int/en/media/press-release/climate-change-increases-threats-south-west-pacific
(16) https://www.science.org/content/article/arctic-warming-four-times-faster-rest-world
(17) https://edition.cnn.com/2022/11/02/weather/europe-warming-fastest-continent-climate/index.html
(18) https://www.arabiaweather.com/en/content/study-warns-middle-east-is-warming-twice-as-fast-as-global-average
(19) https://www.newsweek.com/russia-climate-change-warming-faster-rest-world-1750682
(20) https://www.nasa.gov/topics/earth/features/warmingpoles.html
(21) https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2015/7/18.html#:~:text=Die%20Landfl%C3%A4che%20wird%20durch%20die,an%20Land%20vorkommenden%20Materialien%20begr%C3%BCndet.
(22) https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/was-du-ueber-die-erwaermung-der-meere-wissen-solltest/#:~:text=Erderw%C3%A4rmung%20heizt%20die%20Meere%20st%C3%A4rker%20auf%20als%20Luft%20und%20Land&text=Seit%201970%20haben%20sich%20mehr,Landfl%C3%A4che%20und%20die%20Atmosph%C3%A4re%20erhitzt.
(23) https://eu.usatoday.com/story/weather/2013/10/31/global-warming-pacific-ocean/3324251/
(24) https://www.downtoearth.org.in/news/climate-change/oceans-are-warming-twice-as-fast-than-the-1960s-and-it-could-get-much-worse-85584
(25) https://www.preventionweb.net/news/new-comprehensive-assessment-ocean-warming-highlights-future-climate-risks
(26) https://naturschutz.ch/news/gesellschaft/das-mittelmeer-erwaermt-sich-so-schnell-wie-kein-anderes-meer/159429
(27) https://www.europeanscientist.com/de/von-der-redaktion-ausgewahlt/polarmeer-erwaermt-sich-schon-laenger-als-angenommen/
(28) https://www.tpr.org/environment/2023-02-28/gulf-of-mexico-warming-at-faster-rate-than-global-ocean-study-finds
(29) https://psmag.com/environment/mountains-warming-photo-essay
(30) https://eu.freep.com/story/news/local/michigan/2019/03/21/great-lakes-basin-warming-study/3226076002/
(31) https://www.carbonbrief.org/new-study-pacific-ocean-holds-the-key-to-surface-warming-hiatus/
Sehr gut geschrieben. Sie haben mich zum Schmunzeln gebracht; vielen Dank. Noch mehr kurze Übersichten wie diese zu anderen Themen über das wirre Zeugs, das Medien und Wissenschaftler von sich geben, dann muss ich künftig nur noch den Link dorthin verteilen.
Herzlichen Dank für den Kommentar, denn nur so erfahre ich, dass meine Beiträge auch gelesen werden. Eine Motivation den Blog wieder zu aktivieren! Und es freut mich, denn Schmunzeln ist gesünder als sich zu ärgern. 😉😊